“People may not be asking for learning transfer because they don’t know what they don’t know. But they are probably asking for better training because they want better results. Or they are asking for cheaper training so the results they are accustomed to getting
don’t seem so expensive.”
- Paul Matthews
Effektiv trainieren – oder es bleiben lassen!
Finden Sie heraus, wie Sie Training und Entwicklungsprogramme wirkungsvoll gestalten
und nachhaltige Ergebnisse erzielen können - mit Transfer!
Warum Transfer?
Durch den kontinuierlichen Wandel auf dem globalen Arbeitsmarkt ist eine Zukunft ohne stetiges und fortlaufendes Lernen undenkbar. Es herrscht ein immer größerer Bedarf und verstärkte Dringlichkeit, die wachsenden oder neu entstehenden Qualifikationslücken besser und schneller zu schließen, um so die Zeitspanne bis zum Erreichen der Leistungsfähigkeit unserer Arbeitskräfte zu verkürzen - und so steigt der Bedarf an effektivem Transfer.
Sie fragen vielleicht nicht ausdrücklich danach oder nennen es „Transfer“, aber ich könnte mir vorstellen, dass jedes Ihrer Training- und Entwicklungs-programme, gewünschte Verhaltensänderungen und Geschäftsergebnisse erzielen sollen.
Mit anderen Worten: Sie möchten, dass Beschäftigte Gelerntes erfolgreich anwenden, sobald sie wieder am Arbeitsplatz sind. Genau darum geht es beim Transfer. Sie wissen, dass Wissen allein nicht ausreicht - wir müssen etwas mit dem Wissen tun. Transfer ist das, was passiert, wenn Menschen vom Wissen zum Handeln und zur Leistung übergehen. Die Ziellinie ist nicht das Ende eines Workshops, wenn Lernende glücklich und motiviert nach Hause gehen.
Das eigentliche Ziel ist erreicht, wenn die Teilnehmer das Gelernte erfolgreich umsetzen, um in ihrem Beruf bessere Leistungen zu erbringen. Wir können es uns in Zukunft nicht mehr leisten, weiterhin so zu trainieren, wie bisher. Wir brauchen Training, das wirklich funktioniert, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Der Schlüssel dazu ist ein effektiver Transfer.
Sie werden erleichtert sein zu hören, dass Sie die Welt nicht verändern müssen, um mehr Transfer zu erreichen! Es gibt zahlreiche einfache, praktische und wissenschaftlich erwiesene Wege, Transfer zu ermöglichen. Transfer Enabler, wie ich, können Ihnen zeigen, wie das geht.
Lassen Sie uns besprechen, wie Sie mehr Transfer in Ihre L&D-Landschaft integrieren können - für Training und für Coaching!
Wählen Sie zwischen einem maßgeschneiderten Weg oder nehmen Sie die Überholspur mit dem Transfer Fast Track Programm.

„Training without transfer is like a car without an engine;
it won't get you anywhere.“
– Robert O. Brinkerhoff
Bringen Sie mehr Transfer in die Weiterbildungsprogramme Ihres Unternehmens
Ein dauerhafter Wettbewerbsvorteil ergibt sich nicht aus dem, was Ihre Mitarbeiter wissen, sondern aus dem, was sie mit dem Wissen anfangen.
Weltweit werden Milliarden in Weiterbildung investiert, während weniger als 20 % des Gelernten in die Praxis umgesetzt werden.
Stellen Sie sich vor, was Sie jedes Jahr für Schulungen ausgeben, und rechnen Sie die Kosten für die investierte Zeit und Aufwand hinzu.
Ganz zu schweigen von den Kosten für den Verlust von Motivation und Engagement. Können Sie es sich leisten, eine dieser wertvollen
Ressourcen zu verschwenden?
Oder würden Sie lieber das enorme Potenzial von effektivem Transfer Training nutzen?
Geben Sie Ihrem internen L&D Team die Möglichkeit, Transfer durch praktische sofort einsetzbare Tools und Maßnahmen, erfolgreich zu steuern.
Verwandeln Sie Ihre Programme in wirkungsvolle Lerninitiativen, die sich auf eine neue Ziellinie konzentrieren und die Teilnehmer vom Wissen
zum Handeln und zu verbesserter Leistung bringen.
Gemeinsam mit mir findet Ihr Team den perfekten maßgeschneiderten Ansatz, um mit den richtigen Transfer Tools die Geschäftsergebnisse
nachhaltig zu beeinflussen, sowie Antworten auf Fragen wie diese:
- Wie können wir mehr Transfererfolge erzielen?
- Was können wir konkret tun, um unsere Weiterbildungsprogramme effektiv oder sogar noch effektiver zu gestalten?
- Wie holen wir wichtige Stakeholder mit ins Boot?
Meine Arbeit basiert auf den 12 Stellhebeln der Transfereffektivität®. Sie sind signifikante Determinanten und Prädiktoren des Trainingstransfers
und können durch transferfördernde Tools & Maßnahmen beeinflusst werden. Praktischer formuliert: Es sind die entscheidenden Fragen,
die Transfer Profis stellen, um den Transfererfolg systematisch zu steuern.
Dr. Ina Weinbauer-Heidel identifizierte auf Basis von über 120 Jahren Transferforschung 12 Faktoren, von denen der Transfererfolg abhängt
– die so genannten 12 Stellhebel der Transferwirksamkeit ®.
12 Stellhebel der Transfereffektivität® | Dr. Ina Weinbauer-Heidel | Institute of Transfer Effectiveness
Entdecken Sie, welche Stellhebel für eine maximale Wirkung eingestellt werden können, und wählen Sie aus einer Reihe von Möglichkeiten, wie z. B.:
Training/Mentoring für Trainer und Coaches.
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihren aktuellen Bedarf.
Zusammenarbeit und Beratung mit einem Sparringspartner während des gesamten Prozesses der Optimierung Ihrer L&D-Strategie
und/oder ausgewählter Programme.Praxisnahe Erstellung und/oder Durchführung von transferwirksamen Training- und Entwicklungsprogrammen.
Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses, unverbindliches 30-minütiges Gespräch,
um zu sehen, wie wir gemeinsam Großartiges schaffen können!