Man kann segeln lernen, indem man Bücher liest, aber man segelt besser,
wenn man jemanden hat, der einen durch raue Gewässer führt.

Agiles Lerncoaching


Die Zeiten in denen Lernen so selbstverständlich war, wie ein- und ausatmen sind mit der Kindheit vergangen.
Für Erwachsene ist Lernen komplexer und anspruchsvoller, vielleicht sogar überfordernd oder verunsichernd, geworden.
Vielleicht haben wir auch nie richtig gelernt zu lernen. Jedoch ist Lebenslanges Lernen mittlerweile eine Kernkompetenz.
Wir lernen, um uns persönlich weiterzuentwickeln und mit Veränderungen in der Welt mitzuhalten.

Möchten Sie vielleicht gerade eine neue Fähigkeit meistern oder Ihr Potenzial entwickeln, um beruflich – oder auch persönlich – voranzukommen? Bevor Sie viel Zeit und Mühe ins Lernen investieren und dann doch nicht erfolgreich sind, könnten Sie einen neuen Weg einschlagen und mit einem Agilen Lerncoach zusammenarbeiten. So haben Sie jederzeit jemanden an Ihrer Seite, der Sie umfassend unterstützt, Ihren individuellen Lernprozess strukturiert und als Sparring Partner zur Verfügung steht.

Lernende stehen im Mittelpunkt!

Agiles Lerncoaching kombiniert Agilität mit Lernforschung. Sie stehen im Mittelpunkt des Lernerlebnisses - Sie lernen eigenverantwortlich, selbstorganisiert und flexibel. Ihre individuellen Bedürfnisse, Ihre Vorkenntnisse und Fähigkeiten
sowie individuellen Umstände werden berücksichtig. Ziel ist immer das Erreichen des persönlichen Lernziels.

 

Für wen ist Agiles Lerncoaching geeignet?

Zum Beispiel:

·        Studenten, die ihr Studium strukturierter und weniger stressbeladen gestalten wollen

  • Auszubildende, die sich in der Berufswelt zurechtfinden möchten

  • Neueintritte, in der Einarbeitungsphase

  • Berufstätige, die sich gezielt weiterbilden möchten

  • Führungskräfte, die ihre Kompetenzen erweitern wollen

  • Fachkräfte, die sich auf neue Herausforderungen vorbereiten möchten

  • Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten

 

Sie profitieren von:

• Klarheit und Struktur: Individuell abgestimmte Lernpläne statt überfordernder Informationsflut.

• Motivation & Freude: Kleine, realistische Lernziele sorgen für spürbare Fortschritte, so wird Lernen wieder spannend
und befriedigend.

• Selbstorganisation: Sie steuern und reflektieren Ihren Lernfortschritt in kurzen Zyklen.

• Flexibilität: Kurskorrekturen sind jederzeit möglich – Sie bleiben auch bei unvorhergesehenen Herausforderungen handlungsfähig.

• Langfristige Selbstlernkompetenz, die Sie ein Leben lang nutzen können.

 

So funktioniert’s

Mit erprobten agilen Lernmethoden und meiner langjährigen Erfahrung als Coach, widme ich mich Ihrer individuellen Lernsituation und gemeinsam entwickeln wir passende Lernstrategien, so dass Sie eigenverantwortlich, selbstbestimmt
und praxisnah lernen können.

Je nach Lernziel, durchlaufen wir eine oder mehrere 90-tägigen Lernphasen. Diese finden in der Regel online statt und beinhalten:

·        Ein persönliches Kickoff- und Planungsgespräch zum Start

·        Ein persönliches Review-/ Retrospektiv-Gespräch gegen Ende

·        Bis zu zwei kurze Zwischengespräche

 

Machen Sie Lernen wieder zu Ihrer Stärke und einem positiven Erlebnis!

Buchen Sie Ihr unverbindliches Erstgespräch und entdecken Sie, wie Agiles Lerncoaching Ihnen und/oder Ihren Mitarbeitern hilft, effektiver, selbstbewusster und stressfreier zu lernen.

 
 

Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses, unverbindliches 30-minütiges Gespräch,
um zu sehen, wie wir gemeinsam Großartiges schaffen können!